Neuigkeiten

Aktuelles aus dem Waldkindergarten

Ein Rückblick auf unseren Tag des offenen Waldes

Am Sonntag, den 28.09.2025 herrschte reges Treiben in dem Waldabschnitt, in dem wir mit unserem Kindergarten sein dürfen: ein besonderer „Tag des offenen Waldes“ fand dieses Jahr statt! Nach etwa 2,5 Jahren von der Planung bis zur Fertigstellung feierten wir die Eröffnung unseres neuen Waldwagens!

Auf keinen Fall durfte aber zuvor der Auftritt unserer wichtigsten Beteiligten fehlen: die Kinder beider Gruppen – sogar auch noch viele Ehemalige – sangen gemeinsam mit unseren Erzieherinnen „Ritzen schnitzen, auf der Wurzel sitzen, Erde an den Händen und im Haar ...“.

Stellvertretend für unseren Verein, Träger des Kindergartens, haben Daniela Gall, 1. Vorstand und Frank Magg, Vorstand Finanzen und Projektleiter neuer Waldwagen Kinder, Eltern und Gäste willkommen geheißen im Wald, der unseren Kindern ein so wunderbares Dach bietet. Bei wiederholt stattfindenden Führungen zum neuen Waldwagen wurden Interessierte über den Verlauf des Projekts, die Kosten und die Beteiligung des Vereins an Finanzen und Bauleistung informiert.

In dreifacher Funktion hat auch Constantin Freiherr von Ulm-Erbach Worte an die Gäste gerichtet: 1. als Vertreter der Stadt bedankt er sich für das Engagement des Vereins und beglückwünscht zur Einweihung, 2. als Besitzer des Waldes in dem der Kindergarten Platz findet: mit dem neuen Waldwagen steht nun eine zeitgemäße Behausung für die Kinder zur Verfügung und 3. als Gründervater, der die Geschichte des Vereins seit 25 Jahren begleitet.

Alle Besucher waren eingeladen, voll einzutauchen in jene besondere Atmosphäre des Waldes: ob beim Vespern von Kuchen, Burgern und Co unter herbstlichem Blätterdach, beim Geschichten hören, Basteln, einem Besuch in unserem „Gärtle“ oder beim Waldabenteuer auf dem dem speziell gestalteten Sinnespfad – es war zu spüren, warum sich unsere Kinder hier so wohl fühlen!

Wir möchten uns bedanken bei allen Besuchern, Gästen, Spendern und Unterstützern: wir freuen uns, dass sich neben vielen interessierten neuen Familien auch Mitglieder des Gemeinderates, unser Bürgermeister und natürlich der Freiherr von Ulm-Erbach Zeit genommen haben. Ein weiterer Dank gilt unserem Team an ErzieherInnen, die Tag für Tag unsere Kinder begleiten und auch an diesem Sonntag für alle Fragen bereit standen. Wir danken den Projektbeteiligten, die größtenteils ortsansässigen Gewerke, die den Auftrag für unseren Waldwagen angenommen und für uns toll umgesetzt haben, die uns als Eltern zudem die Möglichkeit gegeben haben, mit Eigenleistung zu kooperieren. Last but not least ein riesiges Dankeschön an alle Eltern, die seit vielen Monaten und Wochen ihre Zeit investiert haben, um das Bauprojekt, die Verpflegung und Aktionen für diesen Tag perfekt zu machen!