Neuigkeiten
Aktuelles aus dem WaldkindergartenAbschied nehmen, Danke sagen, Wünsche mitgeben







Das Ende des Kindergarten-Jahres steht nun direkt vor der Tür. Mit einem zwar leicht verregneten, aber sehr schönen Zusammenkommen haben sich die Riesen, also die Kinder, die nun in die Schule kommen, von ihrer Kindergarten-Zeit verabschiedet. Wir bekamen ein Krokodil-Gedicht vorgetragen, ein Lied und eine musikalische Darbietung. Geschenke und Worte des Dankes wurden in alle Richtungen verteilt und gemeinsam mit den Eltern haben alle Kinder die „Reise um die Welt“, das Thema des vergangenen Jahres, singend beendet: als Kanon erklang Frère Jacques, Bruder Jakob, untermalt durch das Prasseln der Regentropfen auf die Blätter im Wald.
In den vergangenen Wochen konnte die Gruppe der Vorschulkinder noch ein paar besondere Ereignisse teilen: mit den Papas haben sie im Gärtle die Zelte aufgeschlagen: nach „Grasgrün“-Suche im Wald, Essen und Tanzen am Lagerfeuer waren die Nachtwanderung und die Übernachtung draußen ein unvergessliches Erlebnis. Verregnet hat es dann leider einen Ausflug zum Waldspielplatz in Ringingen: bereits auf dem Hinweg wurden alle durchnässt bis auf die Haut und die Wanderung musste abgebrochen werden. Der Ausflug zur Feuerwehr jedoch, wo sie gelernt haben, was bei einem Anruf im Notfall zu beachten und zu sagen ist, war sehr spannend. Nicht zuletzt, da auch ein tatsächlicher Einsatz eingeläutet wurde und die Kinder sehen konnten, wie schnell die Feuerwehrleute zusammenkamen und losfuhren.
Unsere 6 Riesen werden uns fehlen, aber wir verabschieden sie mit den besten Wünschen: Emilia, Jonas, Joscha, Levi, Max und Valerie: wir hoffen, ihr wisst wie wertvoll ihr seid und vergesst das bitte nie! Leider verlassen nicht nur einzelne Kinder sondern auch ganze Familien dadurch den Wald. Wir verabschieden die Familien Grau, Hönig und Kus: ohne Familien wie die euren, kann unser Kindergarten nicht bestehen! Danke für die gemeinsame Zeit und euren Einsatz für unsere Kinder und unseren Verein!
Ein weiteres, herzliches Dankeschön haben wir für Oma Martina, die seit diesem Jahr den Wurzelkindern regelmäßig Geschichten vorliest. Ein wunderbarer Dienst, der vermutlich beide Seiten gleichermaßen erfreut. Schon einige Jahre im Wald dabei ist Opa Gerhard, der den Kindern mit viel Leidenschaft und Liebe das Gärtnern näher bringt. Die Ernte dieser Arbeit ist nicht nur in den Gemüsekörben zu sehen: ein herzliches Dankeschön auch an dich!
Zum Ende danken wir unserem Team aus wunderbaren Erzieherinnen für ihre liebevolle, kreative, geduldige, … Arbeit für und mit unseren Kindern! Schön, dass es euch gibt!
Allen zusammen wünschen wir schöne Ferien!